Am 20. Dezember luden die Schüler:innen und Lehrer:innen der VS Mitterweerberg zu ihrer zweijährlichen Weihnachtsfeier ein. Die Klassen probten seit einigen Wochen und konnten ihr Aufführungen endlich vor großem Publikum präsentieren.
Es wurde gesungen, gelacht, getanzt und einige schöne Gedanken zur Weihnachtszeit vorgetragen. Das Publikum war...
Am Sonntag, 1. Dezember durfte die 3b mit Martina, Brigitte und Simone einen Programmpunkt bei der diesjährigen Seniorenweihnachtsfeier mit einem besinnlichen Adventstück und einem Lied beitragen. Danke an die Gemeinde für die Belohnung und wir hoffen, dass wir den Senioren eine kleine Freude machen konnten.
Am Montag nach den Herbstferien besuchte uns die Band "Bluatschink" für ein privates Konzert an unserer Schule. Neben den Schüler:innen und Lehrer:innen der VS Mitterweerberg waren auch die Schüler:innen und Lehrerinnen der VS Innerweerberg und die Kindergartenkinder mit den Kindergartenpädagoginnen eingeladen.
"Unter Gottes Schutz und Schirm" - mit diesem Thema feierten alle Volksschüler:innen den Abschlussgottesdienst in der Kirche. Ein besonderer Moment war, als die Schüler:innen der 4. Klassen sich unter einem großen, bunten Schirm versammelten und verabschiedet wurden. Pfarrer Volodymyr spendete dann allen den Segen, der uns in den Ferien begleiten...
Am vergangenen Freitag machte sich die ganze Schule auf den Weg, um das Höfemuseum in Kramsach zu besuchen. Während die ersten und zweiten Klassen eine Führung durch das Freiluftmuseum bekamen, erkundeten die dritten und die vierte Klasse die geheimnisvollen Höfe anhand einer Rallye.
Die 2a und 2b stellten der Hitze aus und wanderten über die hintere Hängebrücke auf den Kolsassberg. Ein cooler Vormittag mit vielen Eindrücken aus der näheren Heimat.
Leider fiel der Wassertag am 10. Juni 2024 fast ins Wasser. Wir verlegten ihn kurzerhand in die Klasse. So kamen Verena und Petra mit tollen Spielen, Geschichten und kleinen Monstertierchen aus Teich und Bach zu uns.
Auch heuer durften die Kinder der VS Mitterweerberg ihrer Kreativität freien Lauf lassen und beim 54. Raiffeisen Jugendwettbewerb eine Zeichnung zum Thema "Der Erde eine Zukunft geben" anfertigen.
Wir gratulieren unseren Sieger:innen und allen teilnehmenden Kindern zu ihren gelungen Zeichnungen!