Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Kinder der 3.Klasse im Englischunterricht.
Am Montag vor den Herbstferien hörte man aus der Eisbärenklasse englische Gedichte und Lieder und den Spruch „ Trick or Treat“!
Es wurde Halloween gefeiert und dabei durften kreative, gruselige...
Am Donnerstag den 6. Oktober starteten die Eisbären zeitig in der Früh vom Parkplatz Innerst und wanderten Richtung Nurpensalm.
Nach einer Gehzeit von 2h meldete sich der Hunger. Es wurde umgedreht und auf der Aste der Familie Sponring erwartete die Kinder eine perfekt organisierte Grillerei.
Nach der Stärkung wurde getobt und gespielt.
Die Kids der 2. Klasse haben in Zeiten von Corona viele Rhythmusübungen ausprobiert. Am coolsten fanden sie die Songs von Guns’n Roses.
In der letzten Schulwoche durften sie das Gelernte endlich allen Klassen der Schule aufführen.
Natürlich rockig gekleidet- das war cool, da waren sich alle einig
Das schöne Wetter wurde in der letzten Woche nochmal genutzt, um einen gemeinsamen Wandertag zu unternehmen.
Zum ersten Mal machten sich alle Kinder und Lehrer:innen der VS Mitterweerberg zu einem gemeinsamen Wandertag auf den Weg. Es wurde gewandert, gejausnet, erkundet und vor allem viel gelacht!
Ein wirklich gelungener Abschluss vom Schuljahr...
Am Montag, den 13.6.22 verbrachten die Eisbären einen tollen Vormittag in Innsbruck.
Sehr interessant fanden alle die museumspädagogische Führung durch das Volkskunstmuseum.
Schon Wochen vorher bereiteten die Kinder sich darauf vor und bemalten Mandalas. Mit diesen gingen sie auf Erkundungstour.
Nach dem Museumsbesuch jausneten die Zweitklässler...
Einen ganz besonderen Vormittag erlebten die Kinder der 2. Klasse am 10. Juni.
Kannika und Andreas Pesendorfer, die Eltern von Mattis, kochten gemeinsam mit den Kindern auf.
Als Vorspeise gab es köstliche Sommerrollen, zum Hauptgang eine Kokosmilchsuppe und als Nachspeise süßen Reis mit Mango.
Besonders cool war, dass alle Kinder traditionell...
Am 31. Mai durften sich die Kinder der 2. Klasse beim Zimmergewehrschießen versuchen.
Wir bedanken uns bei Hauptmann Martin Sprenger, Sepp Ackerl und Roman Schößer für dieses tolle Erlebnis!
Am 30. Mai marschierten die Zweitklässler nach Weer. Dort wurden sie von Marios Uropa herzlich empfangen. Besonders gut gefallen haben den Kindern die jungen Häschen. Julia Danler überraschte uns mit köstlichen Muffins und Kuchen.
Das war ein schöner Auslug, waren sich am Ende alle einig!
Anfang Mai war es soweit, endlich konnten die fleißigen Gartenzwerge der 2. Klasse loslegen.
Nachdem frische Erde aufgetragen und der Rindenmulch sauber verteilt war, wurden Kresse und Radieschen gesät.
Eine Woche später pflanzten die Kinder mit Begeisterung roten und gelben Snackpaprika, Tomaten, Ringelblumen, Echinacea, Zucchini, Petersilie...